Lussekatter - schwedisches Hefegebäck mit Safran. Traditionell kommen mit Rosinen drauf... mag ich aber nicht, deshalb mit Hagelzucker.
Für etwa 17 Lussekatter
430g Dinkelmehl Type 630
21g Hefe (1/2 Würfel)
80g Zucker
0,5 TL Salz
170ml Haferdrink
85g Alsan
2 Tütchen Safran gemahlen
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz vermengen, die Hefe auf die Mehlmischung bröseln.
Bei geringer Hitze Alsan in einem Topf schmelzen, Haferdrink und Safran hinzufügen - die Mischung sollte lauwarm sein.
Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und alles zu einem geschmeidigem Hefeteig verkneten. An einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.
Den Hefeteig nochmals kurz durchkneten und in gleich große Stücke teilen (meine waren ca. 50g schwer).
Zu Kugeln formen und anschließend zu ca. 30 cm langen Strängen rollen. Von den Seiten aufrollen, sodass eine "S"-Form entsteht. Auf ein Backblech legen und nochmal ca. 1h abgedeckt gehen lassen. Mit Haferdrink bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen (oder: in die gerollten Enden je eine in Wasser eingelegte Rosine stecken). 10 Min. gehen lassen.
Ofen auf 225°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Lussekatter 8-12 Minuten backen.
Freitag, 16. Dezember 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen